Page 31 - EssenMagazin2021_01
P. 31

KULTUR                                                                                                       KULTUR













































          Joseph Beuys, Difesa della Natura, 1982, Schrift auf Segeltuch, 105 x 390 cm © Kunstraum am Limes – Sammlung Zeitgenössischer
          Kunst, Hillscheid, Foto: Ann Christine Freuwörth, Galerie Christian Lethert, Köln/VG Bild-Kunst, Bonn 2021



          Er wollte Sonne statt Reagan, trug   Kreativität. Dabei steht sein Konzept
          stets Hut und Weste, war Rebell,   der „Unsichtbaren Skulptur“ im Mit-
          Künstler, Aktivist: Joseph Beuys –    telpunkt. Sein Ziel war es, durch die
          Der, dessen Badewanne aus Versehen   Entfaltung der schöpferischen Kraft
          geschrubbt wurde, der den Flugzeug-  der Kunst eine freie, nachhaltige und
          absturz über der Krim im Zweiten   lebenswerte Gesellschaft als „Soziale
          Weltkrieg scheinbar dank Filz und   Skulptur“ aufzubauen.
          Fett überlebte, der einen Eichenwald   Die von Stiftung Zollverein und Ruhr
          zur documenta pflanzte, der bis heu-  Museum gemeinsam präsentierte
          te in Kassel wächst, und der jeden   Ausstellung ist noch bis zum 26. Sep-
          Menschen zum Künstler ernannte.    tember zu sehen. Gezeigt werden zen-
          Bildhauer mit Professur an der     trale Werke und bislang unveröffent-
          Düsseldorfer Kunstakademie war er,   lichte Materialien. Darüber hinaus
          zeitweise  auch  Grünenpolitiker und   laden wöchentliche Ringgespräche
          Gründer der „Freien Internationalen   unter Leitung des Autors, Künstlers
          Universität“ mit Zweigstelle in Essen-  und Beuys-Mitarbeiters Johannes
          Rüttenscheid. Zahlreiche Assoziatio-  Stüttgen zur Auseinandersetzung mit
          nen weckt der Name Joseph Beuys.   dem Künstler und seinem faszinie-
          Sie greifbar zu machen und in Rela-  renden wie umstrittenen Werk ein.
          tion zu bringen, stellt sich nun eine   100 Jahre alt wäre Beuys am 12. Mai
          große Ausstellung auf dem UNESCO-  diesen Jahres geworden. Grund für
          Welterbe Zollverein an.            das Land Nordrhein-Westfalen, den
          In drei Teilen widmet sich die Werk-  gebürtigen Klever in Performances,
          schau „Die Unsichtbare Skulptur. Der   Symposien  und  Seminaren  gebüh-
          Erweiterte  Kunstbegriff  nach  Joseph   rend zu  feiern.  Mit  Ausstellung  und   Joseph Beuys beim 1. Jour fixe, 27.3.1981
          Beuys“ in der frisch sanierten Halle   Rahmenprogramm trägt Essen einen   in Düsseldorf © Fotoarchiv Ruhr Museum,
 Joseph Beuys beim 1. Jour fixe, 27.3.1981 in Düsseldorf © Fotoarchiv Ruhr Museum,  8  den  drei  zentralen  Themen seines   bedeutenden Teil zu den Feierlich-  Foto: Jürgen Leiendecker/VG Bild-Kunst,
 Foto: Jürgen Leiendecker/VG Bild-Kunst, Bonn 2021  Schaffens: Demokratie, Ökologie und   keiten bei.  Bonn 2021



                                                                                                                | 31 |
 | 30 |                                                                                                         | 31 |
 | 30 |
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36