Page 82 - Essener Stadtmagazin_2_2025
P. 82
BOCHOLD | Einwohnerzahl: 18.164 | Größe: 3,17 km² | Lage: Im Nordwesten, umgeben von Altendorf, Altenessen-Süd, Vogelheim,
Bergeborbeck, Westviertel, Schönebeck und Borbeck. | Highlights: Haus-Berge-Park, Europas größte Tennisanlage an der Hafenstraße
Das Kosmetikstudio auf der Haus-Berge-Straße ist Treffpunkt im Stadtteil. Hier sind Nadine Satorius und Malak Chahbour immer für
einen Plausch zu haben.
Dass das Kosmetikstudio zur Anlaufstelle Sie kaum etwas.“ Bochold ist ein Stadt- Das war unglaublich viel Arbeit. Aber die
in Bochold geworden ist, hat mit mehre- teil, in dem die Migration ziemlich hoch strahlenden Gesichter zu sehen, war es al-
ren Dingen zu tun. Nadine Satorius tut im und die Kaufkraft insgesamt eher niedrig lemal wert.“ Strahlende Gesichter sieht man
Stadtteil relativ viel, und es gibt nur noch ist. Deshalb versucht Nadine Satorius, im tatsächlich, sobald man mit Nadine Satori-
wenige Orte, an denen sich die Bocholder Rahmen ihrer Möglichkeiten etwas für alle us im Stadtteil unterwegs ist. In Gretchens
treffen können, sagt sie. „Für die Kinder zu tun. Das fing schon während der Coro- Café wird sie sofort freudig begrüßt. Die In-
sind die Wege zu den Jugendeinrichtungen na-Pandemie an. „Ich wollte für die Kinder haberin Karin Kühlmorgen kennt sie schon
zu weit, und den Alten fehlt es auch an ge- etwas organisieren, damit sie mal wieder seit vielen Jahren. „Nadine ist ein Engel. Im-
eigneten Treffpunkten. Es gibt hier mehre- rauskommen und eine unbeschwerte Zeit mer hilfsbereit und fröhlich. Sie ist einfach
re Seniorenzentren, aber außerhalb finden haben.“ Also organisierte sie im Haus-Ber- ein ganz toller Mensch“, sagt sie uns. Aber
ge-Park ein Kinderfest mit allem Drum und auch ohne diesen Hinweis kommt Satorius'
Dran. Einmal im Jahr kommt mittlerweile positive Einstellung auch bei uns sofort an.
ein kleiner Trödelmarkt hinzu. Sie würde Vom Leben nicht immer belohnt, strahlt sie
gerne noch mehr tun, doch dafür fehlen die trotzdem besonders viel Herzlichkeit und
Rahmenbedingungen. „Ich würde im Haus- Freude aus. Und genau die versucht sie mit
Berge-Park gerne einen Treffpunkt für die ihren Mitmenschen zu teilen. Zumindest,
Menschen im Stadtteil etablieren. Aber wir bis das „Bitte nicht stören“-Schild an der
haben hier keinen Strom. Das macht uns im Tür hängt. Denn dann muss sich Nadine
Moment noch einen Strich durch die Rech- Satorius zwar auch um andere kümmern,
nung.“ Doch auch ohne das nächste Projekt verdient damit aber ihren Lebensunterhalt
hat Satorius genug zu tun. Im letzten Jahr als Kosmetikerin.
organisierte sie mit ihrem Vater, der das
Tattoo Studio neben ihr betreibt, und weite-
ren Nachbarn, den Senioren-Wunschbaum.
„Es gibt leider viel zu viele ältere Menschen,
die am Existenzminimum leben. Die kön-
nen sich keine Wünsche erfüllen. Also ha-
ben wir uns zusammengetan und einen Tag
lang Waffeln, Würstchen und Getränke ver-
kauft. Außerdem haben wir Behandlungen
angeboten, die sich jeder leisten konnte.
Der Kiosk um die Ecke wird in Bochold Das Geld haben wir dann genommen und Nadine Satorius besucht gerne ihre Freun-
auch mal schnell zum Nahversorger. die vorher gesammelten Wünsche erfüllt. din Karin in Gretchen’s Café.
| 82 |