Page 63 - Essen_Magazin_2024_04
P. 63

ESSEN
           ES
                                                 SEN
 KULTUR



























 Trotz der großen Kulisse des Vatikans ist das Eingesperrtsein von Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes, r.) und Kollegen immer spürbar

 treten, wie bei jeder politischen Wahl auch,   Die Choreogra en der alternden Herren in
 die Erzkonservativen gegen die Liberalen   Kutten vor altehrwürdiger Architektur wir-
 an, wird überlegt, ob es schon Zeit für einen   ken immer dann wunderbar absurd und
 farbigen Kandidaten ist. Brisante und uni-  anachronistisch, wenn moderne Elemente,
 verselle  emen, die dieser Tage höchst   wie elektrische Rollos oder Schlüsselkar-
 aktuell  sind.  Edward  Berger  siedelt  seinen   ten unvermittelt in dieser archaischen Welt
 Film dabei komplett im Inneren an. Genau   auftauchen. Schönstes Bild dieser Art ist die
 wie Kardinal Lawrence ist der Zuschau-  von Isabella Rosselini angeführte Heerschar
 er vom Moment des Gebets am Sterbebett   an Nonnen, die die Handys und Tablets der
 des toten Papstes eingeschlossen. Nur kurz   Kardinäle bei der Ankunft in Gefrierbeuteln   Vertraute: Kardinal Lawrence (Ralph
 begleitet die  Kamera  den  dahingeschie-  verpackt einschließt. Die Frauen hier sind   Fiennes) und Kardinal Bellini (Stanley Tucci)
 denen Papst bei seinem unglamourösen   natürlich ausschließlich dazu gut, die Her-
 Abtransport,  bevor  die Vorbereitungen  für   ren zu bekochen und zu bedienen. Dafür,   und durchgehend aufgebauten Spannung
 das  Konklave  beginnen  und  sich  die  Tü-  dass diese antiquierte Rollenverteilung und   ein wenig sehr vom Zeitgeist geprägt. Den
 ren  schließen.  In großartigen,  zentralper-  Weltanschauung in der katholischen Kirche   dramaturgisch immer exakt eingesetzten
 spektivischen Bildern beschwört Berger die   genauso bleibt, ist das italienische Lager   Soundtrack liefert erneut Komponist Vol-
 Unausweichlichkeit der Situation trotz der   um Kardinal Tedesco. Kardinal Bellini, en-  ker Bertelmann, der schon für „Im Westen
 eigentlichen Größe des Gebäudes herauf.   ger Vertrauter des toten Papstes und Freund   nichts Neues“ mit dem Oscar ausgezeichnet
 Zuweilen kommt er in seiner Inszenierung   von Konklave-Organisator Kardinal Law-  wurde. „Konklave“ wird auditiv neben der
 dabei so nah an die Kubrickschen Bilder   rence stellt den modernen Gegenpol dar.   Musik, die hier vornehmlich aus Streichins-
 des Hotels aus „Shining“, dass man fast da-  Mehr und mehr kleine Intrigen entspin-  trumenten besteht, über weite Teile nur von
 rauf wartet, dass Blut durch die Flure  ießt.   nen sich, und obwohl Kardinal Lawrence   Dialogen und einem grandiosen Soundde-
 eigentlich gar nicht zum Ermittler werden   sign getragen. Allein dieses verlangt schon
 will, muss er doch den Geheimnissen, die   neben der visuellen Gestaltung das An-
 zutage gefördert werden, nachgehen, um   sehen des Films im Kino. Alles zusammen
 das geeignete Oberhaupt zu  nden, das den   ist  „Konklave“  äußerst  spannende  Unter-
 Erfolg der katholischen Kirche auch in Zu-  haltung in stark inszenierten Bildern und   SUPPORTER
 kunft sichern soll. Ralph Fiennes spielt die-  mit einem großartigen Ensemble. Ab 21.
 sen unsicheren und unfreiwilligen Kardinal   November im Kino.
 mit gewohnt minimalistisch nuanciertem
 Können. Oft verweilt die Kamera lange auf   EMG-Filmexpertin
 seinem Gesicht, in dem sich fast nichts tut   Nicola Schwedt reali-
 und doch spricht es Bände. Neben ihm be-  siert alle touristischen
 eindruckt Stanley Tucci, der als Kardinal   Filmprojekte der Stadt
 ohne eigene Ambitionen unerwartet ziel-  Essen. Sie gehört zum
 strebig  ist. Überraschenderweise lässt  die   Team des Snowdance
 Geschichte die großen Kirchenskandale der   Independent Film Festivals, das seit
 jüngeren Zeit weitgehend außen vor und   2023 in Essen stattfindet, und küm-
 bietet stattdessen einen klassischen  riller,   mert sich als Partnerin der Film- und
 Einzige wirkliche Frauenrolle: Isabella   wie sie selten im Kino geworden sind. Ein-  Medienstiftung NRW um Film- und
 Rosselini als Schwester Agnes  zig die Au ösung wirkt nach der sorgfältig   Fernsehproduktionen in Essen.



                                                                                                                | 6
                                                                                                                   3 |
 | 62 |                                                                                                         | 63 |
 | 62 |
   2024-139-038_EMG CityIllu_Anzeige ESSEN Stadtmagazin_A4_erweitert_RZ.indd   1                              24.10.24   14:52
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68