Page 74 - Essen_Magazin_2023_03
P. 74

ZU HAUSE IN ESSEN

          FULERUM  |  Einwohnerzahl: 3.300  |  Größe: 1,57 km2  |  Lage: Grenzt an Haarzopf, Frohnhausen, Holsterhausen, Margarethenhöhe
          und Mülheim an der Ruhr  |  Highlights: Südwestfriedhof und Essener Aussicht an der Beekmannstraße/Scheidtstraße                                         Der Verein macht viele Veranstaltungen
                                                                                                                                                                   rund um die Natur. „Hier lernt jeder vom
                                                                                                                                                                   anderen und wir holen auch Experten
                                                                                                                                                                   dazu. Umgang mit Obst und Pflanzen ist
                                                                                                                                                                   nicht schwer und viele Nachbarn und
                                                                                                                                                                   Interessierte versammeln sich zum ge-
                                                                                                                                                                   meinsamen Arbeiten auf der Wiese. „Die
                                                                                                                                                                   machen den Baumschnitt, pflanzen Stau-
                                                                                                                                                                   den oder züchten Himbeeren.“ Während
                                                                                                                                                                   des Fotoshootings stößt Dauns Ehefrau
                                                                                                                                                                   Sabrina hinzu, wir stehen am Aussichts-
                                                                                                                                                                   punkt, der an einer Weggabelung liegt.
                                                                                                                                                                   Schon kommen Radfahrer und Spazier-
                                                                                                                                                                   gänger vorbei. Hier kennt man sich und
                                                                                                                                 Das Lastenrad ist in Fulerum immer dabei  es entstehen im Nu viele Gespräche. Wir
                                                                                                                                                                   ziehen aber weiter zum Beekmannshof,
                                                                                                                                 Es riecht nach Sommer an der Westgren-  der an die Wiese grenzt. Hier finden wir
                                                                                                                                 ze der Stadt. Das Gras steht hoch auf der  Ruhe vor der Partyscheune der Familie
                                                                                                                                 Streuobstwiese. Steffen Daun verliert sich  Scheidt, die den Hof betreibt, der vor al-
                                                                                                                                 fast zwischen den im Wind rauschen-  lem für Rollrasen bekannt ist. „Hier wird
                                                                                                                                 den Halmen. Es ist still hier oben auf den  einmal im Jahr kräftig gefeiert“, freuen sich
                                                                                                                                 Ruhrhöhen, vom nahen Flughafen ist in  die beiden. Man merkt, das Leben in Fule-
                                                                                                                                 der Ferne eine kleine Propellermaschine  rum ist schön. „Ich komme ja vom Land,
                                                                                                                                 zu hören, aber nur das Vogelgezwitscher  die Atmosphäre mag ich, vor allem für die
                                                                                                                                 durchbricht die Stille. Auf der einen Seite  Kinder“, sagt Sabrina. „Zudem ist die Lage
                                                                                                                                 grenzt der Mülheimer Stadtteil Heimat-  toll, ich bin schnell auf der Autobahn, um
                                                                                                                                 erde an Fulerum, auf der anderen Seite  meine Familie zu besuchen und gleich-
                                                                                                                                 Haarzopf. Und Richtung Norden gibt es  zeitig mit dem Rad schnell auf der Arbeit
                                                                                                                                 einen atemberaubenden Blick über Fule-  in der Stadt.“ Drei Jungs haben die beiden,
                                                                                                                                 rum ins Ruhrgebiet hinein, rechts ist die  von denen zwei mit eisverschmierten Ge-
                                                                                                                                 Essener Skyline zu sehen und links der  sichtern auftauchen. Das Eis stammt von
                                                                                                                                 Blick in den Emscherbruch mit Tetraeder,  der berühmten Bude „Mampf-Fred“, die
                                                                                                                                 Gasometer und der Schalker Arena. Die-  in Laufweite am Kreisverkehr zum Rhein-
                                                                                                                                 ser Blick ist Teil der „Essener Aussichten“,  Ruhr Zentrum liegt. „Es ist einfach toll für
                                                                                                                                 die 2017 im Rahmen der Grünen Haupt-  die Kinder, hier aufzuwachsen. Das Leben
                                                                                                                                 stadt Europas aufgestellt wurden. Die Ge-  scheint abgekoppelt von der Hektik der
                                                                                                                                 schichte der Streuobstwiese beginnt frü-  Großstadt Essen, die man von hier aber im
                                                                                                                                 her. Steffen Daun und seine Frau Sabrina  Blick hat. Einen typischen Ortskern kann
                                                                                                                                 Hunke kaufen ein Grundstück in Fulerum,  Fulerum nicht vorweisen, wie ein großes
                                                                                                                                 bauen ein Haus und ziehen 2011 ein. Er  „U“ schmiegt sich der Stadtteil um große
                                                                                                                                 kommt aus Burgaltendorf, sie vom Nie-  Felder vom Südwestfriedhof am Rhein-
                                                                                                                                 derrhein. „Und immer auf dem Weg nach  Ruhr Zentrum entlang Richtung Heimat-
                                                                                                                                 Haarzopf kam ich an der ‚Hundewiese‘  erde und Haarzopf, „aber Einkaufen ist
                                                                                                                                 vorbei und dachte mir, dass man daraus  wirklich perfekt. Sowohl die Neue Mitte
                                                                                                                                 doch etwas Sinnvolles machen könnte.“  Haarzopf als auch das Rhein-Ruhr Zen-
                                                                                                                                 Zusammen mit einigen Freunden war  trum bieten nahezu alles, was das Leben
                                                                                                                                 die Idee einer Streuobstwiese geboren.  braucht“, so Daun. Die Familie ist sehr
                                                                                                                                 Daun meldet das Projekt bei der Grünen-  sportlich, allesamt aktiv in Vereinen. „Hier
                                                                                                                                 Hauptstadt-Agentur an und erhält eine  gibt es wirklich viele Angebote von Fuß-
                                                                                                                                 Förderung. Gepflanzt werden 45 Obst-  ball und Handball über Turnen, Tischten-
                                                                                                                                 bäume – „alles heimische, alte Sorten“, so  nis und vieles mehr. Daher fühlen wir uns
                                                                                                                                 Daun, die er und seine Freunde detailge-  hier superwohl“, freut sich Sabrina Hunke.
                                                                                                                                 nau recherchiert haben. 2019 gründet sich  Aber gibt es nun die typischen Fulerumer?
                                                                                                                                 aus der Initiative der BUBO e.V. und erhält  Nach langem Überlegen schmunzelt der
                                                                                                                                 einen Pachtvertrag von der Stadt Essen.  Polizist Daun: „Wenn es die geben sollte,
                                                                                                                                 Die Wiese entwickelt sich, es gibt Schafe,  dann sind die auf jeden Fall entspannt!“
                                                                                                                                 eigener Honig wird produziert und sogar  Das ist also auch zu Hause in Essen. Fule-
                                                                                                     Steffen Daun                Apfelsaft, der überraschend süß schmeckt.  rum – ein Kleinod in der Großstadt. City-
                                                                                               unter der alten Eiche             „Da is‘ nix drin, reiner Apfelsaft!“ Klein-  nahes Landleben mit tollem Ausblick, Ein-
                                                                                                am Beekmannshof                  gewässer werden angelegt und Insek-  kaufsmöglichkeiten und Sportangebot.
                                                                                                                                 tenhotels gebaut, fertig ist das Kleinod.  Leben, was willst Du mehr?


                                                                                                                                                                                                                                       | 75 |
    | 74 |                                                                                                                                                                                                                             | 7 5  |
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79