Page 67 - Essen_Magazin_2023_03
P. 67

KULINARIK


 So oft ich auch schon am Luck in a Cup  des Chefs & Butchers in Werden und   für das Essen-Magazin zu präsentieren.    und Herzensküche, und europäischen  Caterings an. 2019 hat er das Luck in a  Restaurant Hannappel und dem „M“
 vorbeigekommen bin, irgendwie hatte  begnadeter Netzwerker, den Tipp gab,  Klar war, es soll den Charakter des Res-  Einflüssen. „Der Geschmack ist original  Cup einmal auf links gedreht. Er stellte  in Mintrops Stadt Hotel, hat uns einen
 ich es nie auf dem Schirm. Warum auch  dort unbedingt vorbeizuschauen. Schon  taurants widerspiegeln. Das war vor   asiatisch, die Präsentation meist euro-  Sam ein, renovierte das Restaurant und  gebratenen Wolfsbarsch auf Kritharaki-
 immer, fehlte mir bei Namen und Logo  der Kontakt zu Inhaber Patrick Cha-  allem für mich wichtig, da ich bis dato   päisch“, fasst es Sam für mich zusam-  drückte den Reset-Knopf. „Bevor wir  Risotto mit Thai-Basilikum-Pesto und
 immer das eine Quäntchen, um mich  cinski (36) und seinem Koch Sam wa-  einfach nicht wusste, wofür die Küche   men. So ist der Teller von der Ästethik  richtig loslegen konnten, legte uns die  Kohlrabi-Salat „Som Tam“ gezaubert.
 näher mit dem Restaurant zu beschäf-  ren sehr angenehm, und schnell waren  der beiden steht. Es ist die Mischung aus   her eher europäisch, also aufgeräumt  Pandemie lahm. Das war kein leichter  Eine absolute Geschmacksexplosion
 tigen. Bis mir Michael Scheil, Inhaber  wir uns einig, gemeinsam ein Gericht  asiatischen Gerichten, für Sam Heimat-   und geradlinig, das Essen entführt einen  Neustart. Doch wir sind gut durch die  und dabei unglaublich leicht und an-
          geschmacklich aber in eine deutlich fer-  Pandemie gekommen und haben es da-  genehm sättigend an diesem brüllend
          nere Welt. So treffen der gegrillte Pulpo  bei geschafft, die Bindung zu unseren  heißen Junitag. Der Kohlrabi-Salat ist
          auf Shiitake-Kartoffelstampf, wilden  Gästen aufrechtzuerhalten und zu stär-  knackig, frisch und durch die Chilis
          Brokkoli und Tomatenpesto oder das   ken. Jetzt stehen wir vor spannenden  angenehm scharf, die Kritharaki (grie-
          original Wiener Schnitzel auf einen lau-  Zeiten.“ Spannend, weil sich ihm die  chische Reisnudeln) mit dem Thai-Ba-
          warmen japanischen Kartoffelsalat. Mit-  Frage stellt, ob er expandieren oder sich  silikum einfach zum „reinschaufeln“
          tendrin in der Speisekarte finden sich  weiter konsolidieren soll. Kleinere Bau-  gut und der Fisch exakt auf den Punkt.
          aber auch Klassiker und absolute Her-  stellen hat er bereits im Blick. „Neben  Einfach ein Gericht zum Genießen und
          zensgerichte wie ein Thai-Curry oder  Sam, als Gesicht des Restaurants, der  Wohlfühlen. Und weil Sam uns genau
          Pho. „Das sind Gerichte, die ich einfach  die Gäste von der offenen Küche aus ja  das an diesem Tag vermitteln will, kocht
          nur gerne koche, weil sie für mich einen  immer im Blick hat, suchen wir eine pas-  er uns auch noch ein Thai-Curry, eines
          Teil meiner Heimat ausmachen“, sagt  sionierte Vollblut-Servicekraft. Jeman-  seiner Herzensgerichte und für ihn ein
          Sam, der eigentlich, das betont er sehr  den, der den Gästen unsere Philosophie,  Stück Heimat.  Für mich ein krönender
          deutlich, aus Euskirchen kommt, aber  und vor allem die von Sams Küche, mit  Abschluss, ein echtes Löffelgericht, das
          thailändische Wurzeln hat.        viel Leidenschaft näherbringt.“ Und ge-  man nur so reinschaufeln möchte, weil
          Der Zweite im Bunde des Luck in a Cup  nau das braucht es in der Gastronomie,  es so gut schmeckt. Vielleicht probieren
          ist Patrick Chacinski. Patrick ist der  um über das gute Essen hinaus Stamm-  Sie es dort einfach selbst oder fragen ihn
          Mann im Hintergrund, der Inhaber, der  kundschaft aufzubauen und zu binden.  nach dem Rezept. Das für den Papaya-
          Betriebswirt, der Mann der Zahlen. Pa-  Doch zurück zum wichtigsten Thema  Salat und den Fisch hat er uns auf jeden
          trick ist umtriebig und ein Macher. Er  eines Restaurantbesuchs: das Essen!  Fall mitgegeben. Für Sie, zum Nachko-
          betreibt neben dem Luck in Cup noch  Sam, der schon in einigen Restaurants  chen. Dabei wünschen wir Ihnen viel
          eine Eventhalle in Mülheim und bietet  gearbeitet  hat, unter anderem dem  Spaß und vor allem: guten Hunger!







     „Wir führen
 Ein Hingucker: Wolfsbarsch, Kritharaki-Risotto und „Som Tam“
 Gebratener Wolfsbarsch auf Kritha-  Für den Kohlrabi-Salat „Som Tam“  tensaft, braunem Zucker und Fisch-Sauce   unsere Mieter   Heim. Stark. Wohnbau.
 raki-Risotto mit Thai-Basilikum-Pesto   2 große Knollen Kohlrabi  abschmecken und vermengen.
 und Kohlrabi-Salat „Som Tam“    2 Ochsenherztomaten  Derweil für den Fisch eine Pfanne aufstel-  nicht aufs
 1 Karotte  len und auf höchste Hitze stellen. Sobald                              Mehr als 6.500 Menschen
 Rezept für 4 Personen   1 Chilischote  die Pfanne heiß ist, das Öl zufügen.
 Für den Wolfsbarsch  1 Knoblauchzehe  Direkt danach den Wolfsbarsch auf der   Glatteis.“  vertrauen unserer
 4 Filets vom Wolfsbarsch à 150 g  2 Schalotten  Hautseite für ungefähr 2 Minuten in der   Genossenschaft.
 1 El Planzenöl zum Braten  Saft von 2 Limetten  Pfanne anbraten. Sobald die Haut kross
 1 Prise Meersalz  1 Esslöffel brauner Zucker  ist, den Fisch umdrehen, Herd auf niedrige     Viele ein Leben lang –
 1 Esslöffel Fisch-Sauce  Hitze stellen und den Fisch für weitere
 Für das Kritharaki-Risotto  2 Stangen Minzblätter  2 Minuten nachziehen lassen.   aus gutem Grund.
 150 g Kritharaki  2 Esslöffel zerstoßene geröstete Erdnüsse
 1 Bund Thaibasilikum  Zum Anrichten:                                              Wohnbau eG ist offi zieller
 50 g geriebenen Parmesan  Die Kohlrabi und Karotten schälen und mit   Auf einem großen Teller eine Scheibe
 50 ml Olivenöl  einem Julienne sparschäler in feine Streifen     Ochsentomate auflegen. Diese mit dem   Sponsor von ESC Wohnbau
 1 Prise Meersalz, 1 Prise Pfeffer  schneiden. Eine Ochsenherztomate waage-   braunen Zucker bestreuen und mit einem   Moskitos Essen.
 recht in dünne und die andere Tomate in   Brenner karamellisieren. Darauf den fer-
 Für das Thai-Basilikum-Pesto die Zutaten   große, gleichmäßige Würfel schneiden.   tigen Kohlrabi-Salat anrichten und mit
 in einem Mixer fein pürieren.  Knoblauch und Chili mit den Schalotten   frischen Minzblättern und Erdnüssen
 Die Kritharaki in einem Topf mit ausrei-  in einem Mörser grob stampfen. Die Kohl-  garnieren. Neben dem Kohlrabi-Salat das   Wohnbau eG Essen
                                                                                   Rankestraße 15
 chend Wasser bissfest kochen, absieben   rabi- und Karottenstreifen mit den groben   Kritharaki-Risotto und obendrauf den ge-  45144 Essen
 und mit dem Thaibasilikum-Pesto ver-  Tomatenwürfeln mit in den Mörser geben   bratenen Wolfsbarsch platzieren. Fertig.
                                                                                   8IP      Ť Ť     Ť Ť
 mengen.  und vorsichtig stampfen. Dann mit Limet-  Guten Appetit!
                                                                                   QEMP$[SLRFEY IK IWWIR HI
                                                                                   www.wohnbau-eg-essen.de
                                                                                                                   7
                                                                                                                     |
                                                                                                                | 6
 | 66 |                                                                                                         | 67 |
 | 66 |
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72