Page 50 - EssenMagazin2021_01
P. 50

ZU HAUSE IN ESSEN
      DAS                                  „Hier überlegst du dir bei jedem   Privatwohnung nach Hause, son-                     dem Kennedyplatz zu sitzen, das fehlt                                  wusste sie nicht, was das ist. Sie kann-

                                                                                                                                                                                                        te nur das Wort Achterbahn. Seitdem
                                                                              dern eigentlich immer durch die City
                                           Einkauf, ob du wirklich noch mehr
                                                                                                                                 mir“, ergänzt Pari. „Wegen des Lock-
                                                                                                                                                                                                        spazieren wir nur noch über den Ach-
                                           brauchst“, Sharyar (44) lacht, während
                                                                                                                                 downs geht das schon so lange nicht
                                                                              zum Büro und Atelier der Eltern ins
      WOHNZIMMER                           er sich die 72 Treppenstufen hoch in   Deutschlandhaus. Leben und  Arbei-             mehr. In der Innenstadt unterwegs zu                                   terbahn-Platz“, erklärt Mutter Azadeh
                                           den vierten Stock quält. „Das ist mein
                                                                                                                                 sein, ist mehr als nur der Weg nach
                                                                                                                                                                                                        mit einem Lächeln. Und vom Burg-
                                                                              ten sind bei der Familie fest mit dem
                                           tägliches Sportprogramm, 10 Kilo sind
                                                                                                                                 Hause  oder  zum Atelier  von  Papa.“
                                                                                                                                                                                                        platz aus schlendern die vier dann
      IM                                   schon runter. Ich esse und koche ein-   „In der Innenstadt ist                        Auch für Vater Sharyar ist die Innen-                                  durch ihre Innenstadt, mit einem klei-
                                           fach zu gern, das ist eine meiner Lei-
                                                                                                                                                                                                        nen  Schlenker  durch den Dom  zum
                                                                                                                                 stadt etwas Besonderes: „Einer meiner
                                                                                                                                 Lieblingsorte ist der Burgplatz mit sei-
                                                                                      immer was los.“
                                                                                                                                                                                                        Atelier und Büro – dem Wohnzimmer
                                           denschaften.“ Wenn es nach seiner
      DEUTSCH-                             Frau Azadeh (42) geht, kann er das           Azadeh Azdhari (42)                      nen architektonischen Gegensätzen.                                     im Deutschlandhaus.
                                                                                                                                 Auf der einen Seite hast du den his-
                                           auch ziemlich gut: „Wenn es richtig
                                           gut schmecken soll, kocht er.“ „Oder
                                                                                                                                 torischen Dom und der anderen Seite
                                                                                                                                                                                                         INNENSTADT
                                                                                                                                 die  gläserne  Volkshochschule.“  Und
                                           ich“, wirft die kleine Pania ein – mit
      LANDHAUS!                            acht Jahren ist sie die Jüngste und   Zentrum von Essen verbunden. „Wir               hier steht immer die Achterbahn“, ruft   Gemeinsam gehts von der Wohnung zum   Einwohnerzahl: 4019, Größe: 0,9 km²
                                                                                                                                                                                                         Lage: Im Zentrum der Stadt
                                                                                                                                 Pania. Alle lachen! „Pania liebt das
                                           Quirligste im Hause Azdhari. Pari (14)
                                                                                                                                                                                                         Ruhepol: Kreuzgang am Dom
                                                                              lieben es laut und wuselig“, schwärmt
                                           ist zu Beginn unseres Besuchs ruhiger,
                                           cooler und hält sich noch etwas zu-  Mutter Azadeh. „Jaaaa, im Café auf               Riesenrad. Als sie noch kleiner war,   Deutschlandhaus
       Familie Azdhari lebt und ar-        rück. Als Jugendliche kamen Sharyar
       beitet in der Innenstadt. Sie       und Azadeh nach Deutschland. Aus
       lieben das Laute und Leben-         dem  Iran  flüchteten  die  Eltern  unter
                                           anderem aufgrund des zunehmenden
       dige am Leben im Zentrum.           Fundamentalismus, wie beide sagen.
                                           „Das war das Beste, was uns passieren
                                           konnte“, berichtet Sharyar mit einem
                                           Strahlen auf dem Gesicht. „Essen ist
                                           unsere Heimat, hier ziehen wir nicht
                                           weg, auch wenn wir jetzt ein Grund-
                                           stück suchen, um uns ein eigenes
                                           Haus zu bauen.“ Sharyar und Azadeh
                                           sind studierte Architekten und arbei-
                                           ten gemeinsam in ihrem eigentlichen
                                           „Wohnzimmer“, dem Deutschland-
                                           haus. Dort vereinen sich Büro und
                                           Atelier, denn Sharyar ist unter dem
                                           Label S-Art auch als Pop-Art-Künstler
                                           bekannt. „Wir haben hier super viel
                                           Platz, machen unsere Hausaufgaben
                                           oder hängen ab“, sagt Pari. Sie geht auf
                                           die Frida-Levy-Gesamtschule in  der
                                           Innenstadt, Pania auf die Münster-
       In ihrem Wohnzimmer sind die Azdharis   schule – auch nicht weit entfernt vom
       kaum. Nur abends, dann gehört das ge-  Wohnort im Schatten des Rathauses.
       meinsame Serien-Gucken zum Ritual.  Trotzdem führt der Weg selten in die
























      Abstecher über den Burgplatz. Im März lädt das Farbenspiel zum spontanen Selfie ein.                                       Der Kreuzgang am Dom – eine Oase der Ruhe mitten in der Innenstadt


    | 50 |                                                                                                                                                                                                                             | 51 |
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55