Page 15 - EssenMagazin2021_01
P. 15
SPORT SPORT
der aufgehenden Sonne nicht erlaubt, 15 x Gold, 10 x Silber und 15 x Bronze
und so bleibt unter den Sportlern die
Hoffnung, dass zumindest die Japa- Essens Medaillenspiegel seit 1936 lässt sich sehen! Auf und
ner bei den Wettkämpfen dabei sein im Wasser machten unsere Olympionikinnen und Olym-
dürfen, um für Stimmung zu sorgen. pioniken schon immer eine richtig gute Figur. Doch welche
Glücklich sind vermutlich all die, die
Olympia bereits unter normalen Um- Sportart brachte uns den meisten Ruhm ein? Schauen Sie
ständen erleben durften. Zu beson- selbst!
ders ist der Zauber dieser Wettkämpfe
mit all ihrer Einzigartigkeit aus großer
Geschichte und der schwierigen Qua- Die erfolgreichsten Essener Die erfolgreichsten
lifikation. Olympia-Teilnehmer ab 1936: Sparten:
Trügt die Vorgeschichte dieser Spiele Ansgar Wessling (Rudern): Kanu:
die Vorfreude? Vielleicht. Und doch 1 x Gold, 1 x Bronze 9 x Gold, 4 x Silber, 4 x Bronze
werden Millionen Zuschauer vom 23.
Juli bis zum 8. August vor den Fernse- Thomas Reineck (Kanu): Rudern:
hern sitzen und mit den Athletinnen 2 x Gold 2 x Gold, 2 x Silber, 3 x Bronze
und Athleten mitfiebern. Vom 24. Au-
gust bis zum 5. September gilt es dann Katharina Borchert (Kanu): Hockey:
die Leistungen unserer paralympi- 1 x Silber, 1 x Bronze 1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze
schen Sportler zu bejubeln. In insge-
samt 33 Sportarten und 339 Wettbe- Thomas Wylenzek (Kanu): Handball:
werben werden Medaillen vergeben. 1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze 4 x Silber
Richtig spannend wird es aus Essener
Sicht ab dem 24. Juli, wenn die Rad- Max Hoff (Kanu): Schwimmen:
rennen starten. Sollte Ben Zwiehoff 1 x Gold, 1 x Bronze 3 x Bronze
bei den Olympischen Spielen dabei
sein, ist er der erste Essener Athlet, Max Rendschmidt (Kanu):
für den es um das begehrte Edelme- 2 x Gold
tall geht. Einige Stunden später gehen
dann Lisa Höpink, Damian Wierling,
Marius Kusch und Poul Zellmann von
der SG Essen das erste Mal ins Wasser.
Am Tag darauf folgt Jakob Schneider
im Deutschlandachter, bevor erst
am 2. August auch für die Ka- MEINE HEIMAT,
nuten der KG Essen die Wett-
kämpfe beginnen. Wie auch
immer die Olympischen www.gceh.de
Spiele für unsere Sportle- MEIN CLUB! Lisa Loch, Golfneuling in Essen-Heidhausen
rinnen und Sportler lau-
fen werden, ein Platz in
den Geschichtsbüchern
der Stadt ist Ihnen si-
cher. Den in der ersten
Ausgabe des neuen
Essen Magazins haben
sie sich ja bereits im
Vorhinein verdient.
Seit 1936 haben Essener Sportle-
rinnen und Sportler insgesamt 40
Medaillen bei den Olympischen Spie-
len geholt. Ab Juli heißt es Daumen WANN FÄNGST DU AN?
drücken, dass weitere dazukommen!
Golfclub Essen-Heidhausen e.V. · Preutenborbeckstr. 36 · 45239 Essen · Tel: 0201 40 41 11 · info@gceh.de
| 14 | | 15 |