Page 37 - Fahrrad-Kalender 2022
P. 37

ßende Andacht hält. Die Rückfahrt erfolgt individuell.  Strecke: ca. 35 km, hügelig
 Start: Essen-City, Willy-Brandt-Platz, 15 Uhr               Veranstalter: ADFC-Essen, Kopstadtplatz 12, 45127 Essen,
 Strecke: ca. 20 km, Fahrzeit ca. 2 Stunden, gemütlich,    www. adfc-essen.de
 hügelig  Tourleiter und Infos: Rüdiger Sang, Tel. 0201 273326
 Tourleiter und Infos: Frank Rosinger (ADFC)
 Tel. 0174 2453211
          Sonntag, 21.08.2022
 Sonntag, 31.07.2022  Auf grünen Wegen zur Zeche Ewald

          Eine längere Rundtour führt über die Allee des Wandels
 Durch das nordwestliche Ruhrgebiet nach    zur Halde Hoheward und Zeche Ewald. Die Rückfahrt er-
 Grafenmühle  folgt über die Grimberger Sichel und die Consoltrasse zur
 Von Essen geht es zunächst zum Rhein-Herne-Kanal Rich-  Innenstadt und Grugahalle.
 tung Oberhausen Neue Mitte und dann über Oberhausen-  1. Startpunkt: 10 Uhr Essen-Rüttenscheid, Vorplatz
 Osterfeld zum Bottroper Stadtwald. Nach einer halben   Grugahalle
 Umrundung der Halde Schöttelheide wird mit der Grafen-  2. Startpunkt: 10:30 Uhr Grüne Mitte Essen (Universität)
 mühle der nördlichste Punkt erreicht. Der Rückweg führt   Eiscafé LaLuna
 an der inzwischen geschlossenen Zeche Prosper-Haniel
 und der angrenzenden Halde Haniel vorbei wieder auf   Strecke: ca. 80 km, Charakter sportlich (19-21 km/h)/hü-
 Oberhausener Gebiet. Durch den Kaisergarten geht es an   gelig (400 hm)
 Hauptbahnhof und Innenstadt vorbei nach Mülheim Sty-  Veranstalter: ADFC-Essen, Kopstadtplatz 12, 45127 Essen,
 rum bis zum RS1 und zurück nach Essen. Die Strecke führt   www.adfc-essen.de
 durch charakteristische Ruhrgebietslandschaften, über-  Tourleiter und Infos: Andreas Wilke, Tel. 0201 413221,
 wiegend Grünzüge, aber auch einige Stadtstraßen. Ober-  mobil 0176 49657923
 flächen sind häufig nicht asphaltiert.
 Startpunkt: 10 Uhr Essen-City, Willy-Brandt-Platz    Auf jüdischen Spuren nach Huttrop und Steele
 (gegenüber Hauptbahnhof)
          Unter fachkundiger Leitung von Dr. Robert Uri Kaufmann
 Strecke: ca. 60 km, zügig/hügelig  beginnt die Tour an der Alten Synagoge Essen und führt
 Veranstalter: ADFC-Essen, Kopstadtplatz 12, 45127 Essen,   zu Beginn zum jüdischen Friedhof beim Parkfriedhof (bitte
 www.adfc-essen.de  an Kopfbedeckung denken) und geht dann weiter nach
 Tourleiter und Infos: Georg Pepping, Tel. 0201 263546  Steele, wo es weitere Familiengeschichten zu jüdischen
          Familien gibt. Über die Grugatrasse und Rüttenscheid
          führt die Tour wieder zur Innenstadt, wo sie endet. An den
          einzelnen Stationen gibt es wissenswerte Erläuterungen
          zum jüdischen Leben und zu ehemaligen jüdischen Ein-
 August   wohner*innen & Unternehmen.
          Startpunkt: 10 Uhr vor Freitreppe Alte Synagoge Essen
 Sonntag, 07.08.2022  (Edmund-Körner-Platz 1), 45127 Essen
          Bitte über unser Tourenportal anmelden:
          https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/63404-
 Halde Rheinbaben  auf-judischen-spuren-steele
 Die Route führt durch den Essener Norden über Bottrop-  Anmeldeschluss: 18.08., 12 Uhr
 Boy nach Gladbeck Südwest. Zurück geht es von der Halde   Veranstalter: ADFC-Essen, Kopstadtplatz 12, 45127 Essen,
 Rheinbaben über Essen-Dellwig und -Borbeck.  www.adfc-essen.de
 Startpunkt: 10 Uhr Essen-City, Willy-Brandt-Platz (ge-  Tourleiter und Infos: Dr. Uri Robert Kaufmann
 genüber Hauptbahnhof)  Tel. 0201 88-45218 und Mirko Sehnke, Tel. 0151 67626159
 36                                                   37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42