Page 3 - Essener Stadtmagazin_4_2025
P. 3
EDITORIAL
Wunderbare zollverein.de/tickets-eisbahn
Weihnachtszeit Zollve ein-Eisbahn
Liebe Essenerinnen und Essener, schon ist das Jahr
2025 auf der Zielgeraden. Essen hat viel erlebt. Und Sie
waren hoffentlich dabei. Athleten aus aller Welt haben
zollverein.de/tickets-eisbahn
Nicola Schwedt ihre Leistung bei den World University Games gemessen,
Redakteurin der Kennedyplatz hat sich mehrfach in eine Sport- und
Konzertarena verwandelt und viele tausend Besucher
06.12.2025 – 06.01.2026
06.12.2025 – 06.01.2026
06.12.2025 – 06.01.2026
willkommen geheißen. Zuletzt tanzten Groß und Klein beim zehnjährigen Jubiläum des
Essen Light Festivals im Lichterschein. Nun geht die glanzvolle Winterzeit los. Die Tiere
der Lichtwochen leuchten bereits und der Internationale Weihnachtsmarkt steht in den
Startlöchern – in diesem Jahr neu mit eigenen „Gassen“. Ein ganz neues Vergnügen erwar-
tet Sie dort mit unserem „Glühwein-Krimi“, einem Weihnachtsmarkt Escape Adventure für
Familien, Freunde, Firmen und Schulklassen. Und auf dem Burgplatz, da nimmt die Vor-
Gutes Klima, weihnachtsfreude neue Dimensionen an, wenn WDR 2 das gläserne Studio und die Bühne online
Jetzt
fürs „Weihnachtswunder“ aufbaut. Unter dem Motto „Der Westen hilft – Gemeinsam gegen
den Hunger in der Welt“ sendet WDR 2 seine Spendenaktion dieses Jahr aus dem Herzen
Essens, mit fünf Tagen Live-Moderation und Konzerten direkt neben dem Dom. Für Kinder
in Not setzt sich eine Essenerin jeden Tag ein, wir haben Claudia Peppmüller getroffen, buchen!
gute Zukunft verhilft. Ganz neue Wege, Krankheiten zu begegnen, gehen die Kliniken Essen Mitte mit
die regelmäßig kranken Kindern aus Krisengebieten zu einer Behandlung in Deutschland
Europas einziger Klinik für Ayurveda-Medizin. Nicht ayurvedisch, aber gut für die Seele,
ist das Weihnachtsmenü, das das Restaurant „Wiener Wunder“ für Sie zum Nachkochen
zusammengestellt hat. Dazu gehört zwar eigentlich ein Rotwein, aber ein Bierchen geht
immer. Das kommt in Essen für gewöhnlich von Stauder. Damit das so bleibt, legt der Be-
trieb großen Wert auf die Ausbildung junger Fachkräfte. Bei all den Weihnachtsleckereien
darf die Bewegung nicht fehlen. Wir waren bei „Let’s Dance“-Tänzerin Katja Graf im Studio
Mit 100% Ökostrom und beim offenen Ballett-Training im Aalto-Theater. Große Kunst entsteht in Essen nicht
nur auf der Bühne, auf Einladung des Museum Folkwang arbeiten im Eltingviertel zwei
australische Kunstschaffende an ihren kommenden Ausstellungen. Auch der Essener Foto-
graf Peter Wieler arbeitet an einem Projekt, über Menschen mit migratorischen Wurzeln.
Ranghohe Menschen, die Essen von auswärts besuchen, tragen sich seit über 90 Jahren ins
Stahlbuch der Stadt ein, doch dieses hat nur noch wenige Seiten frei. Grund, sich Historie
und Zukunft einmal genauer anzusehen. Spannende Themen haben wir wie immer für Sie
zusammengetragen und eine spannende Winterzeit liegt vor uns. Genießen Sie sie, mit all
Ihren Lieben, und allem, was Essen zu bieten hat!
Ihre Nicola Schwedt
| 3 |

