Page 21 - Essen_Magazin_2021_03
P. 21

ZU HAUSE IN ESSEN



 das  Landleben  tut  den  Familien  sehr  „Man muss mit der Zeit gehen, wenn  zukunftsfest aufgestellt hat. Das große   und Halbachschen Gutsverwaltung  Eigentümer“, erklärt Erbach. Die nächs-
 gut und auf dem Bauernhof ist ja auch  man als Bauer überleben will. Viele Kol-  Anwesen wurde 1904 neben einem al-  kam das Anwesen dann in den Besitz  te Bäuerin steht also schon in den Start-
 immer was los“, sagt Erbach. „Die Leute  legen wüssten mittlerweile kaum, wie  ten Fachwerkhof errichtet. Der Tuch-  der Deutschen Bauernsiedlung, deren  löchern.
 sind begeistert von der Landschaft und  sie dauerhaft die Lasten eines Betriebs  fabrikant Scheidt baute hier eine für   Aufgabe  es  war  Höfe  zu  privatisieren.
 können kaum glauben, dass es so etwas  tragen sollen. Die Leute wollen land-  diese Zeit sehr große Anlage und woll-  „Meine Großeltern bekamen dann die   Wollen auch Sie Ihren Stadtteil vor-  Kommt
 in Essen gibt. Aber man merkt, unser  wirtschaftliche Produkte immer billiger  te  hier  auch  zeitweise  wohnen.  Aber   Möglichkeit, mit zinsgünstigen Darle-  stellen? Dann melden Sie sich einfach
 schlechtes Image wird immer besser.“  haben, aber wie soll das gehen?“, fragt  dann wechselte der Hof immer wieder   hen selbst Eigentümer zu werden. Der   unter: magazin@emg.essen.de  wie
 Erbach nennt den Hof seine Spardose.  er sich. Und ist froh, dass er seinen Hof  den  Eigentümer.  Von  der  von  Bohlen   Landwirt ist Pächter, der Bauer ist auch
                                                                                   bestellt.








                                                                                                        Verfügbar
                                                                                                        Fr und Sa
                                                                                                        19 bis 2 Uhr






















                                                                                    Bussi ist der On-Demand-Shuttle der
                                                                                    Ruhrbahn, der via Smartphone bestellt
                                                                                    wird. Freitag und Samstag von 19 bis
                                                                                    2 Uhr nachts ist Bussi im Kerngebiet
                                                                                    rund um die Essener Innenstadt unter-
                                                                                    wegs und holt dich an einer der 3.400
                                                                                    virtuellen Haltepunkte ab. Einfach über
                                                                                    die Bussi-App buchen und bezahlen.
                                                                                    Auf deiner Fahrt können weitere Perso-
                                                                                    nen mit einem ähnlichen Ziel zusteigen.














                                                                                                 Jetzt
                                                                                                 App
                                                                                                 laden.



                                                                                    bussi.ruhrbahn.de

      Selbst bei schlechtem Wetter lässt der Ausblick nicht auf eine Großstadt im Revier schließen



 | 20 |                                                                                                         | 21 |
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26